Erfolgreiches Engagement für Familien und Bildung
- Sofortiger Bau einer Kinderkrippe mit 48 Plätzen
- Neuanlage von 4 Kinderspielplätzen
- Generalsanierung der Schule inkl. Turnhalle
- Energetische Sanierung des Kindergartens Hög
- Einführung von Ganztagesschule, mittlere Reife Klassen, Mittagsverpflegung,
Nachmittagsbetreuung in Langenbruck und Ferienbetreuung
Gelungene Stärkung des Wirtschaftsstandortes und der Infrastruktur
- Realisierung von schnellem Internet für die Ortsteile
- Ausweisung des Gewerbegebietes Ronnweg I und II
- Umsetzung der Baugebiete Langenbruck Südhang und Agelsberg Süd
- Ansiedlung der Firma LFK in Freinhausen/Starkertshofen
- Fertigstellung/Erneuerung der zukunftswichtigen Trinkwasserversorgung
- Umfassende Sanierung von Kanälen und Austausch veralteter Wasserleitungen
- Verbreiterung der Straße zum Wertstoffhof
- Übernahme des Standesamtes Baar-Ebenhausen zur Sicherung des Angebotes vor Ort
- Neubau der Aussegnungshalle Reichertshofen
Umfassende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung
- Weiterführung Hochwasserschutz Reichertshofen
- Realisierung Hochwasserschutz Langenbruck
- Neubeschaffung von 4 Feuerwehrfahrzeugen
- Fertigstellung der Feuerwehrhäuser Langenbruck und Hög
Solide Finanzierung aller Vorhaben zur Wahrung der gemeindlichen Handlungsfähigkeit:
Solide Finanzen!